FAQ zu OpenOLAT, Groups Inside FHNW und mehr

Neuerungen in OpenOLAT 13

Henning Beywl • Freitag, 08.03.2019Keine Kommentare

Seit Montag, 04.03.2019 nutzen wir an der Hochschule für Soziale Arbeit (HSA) die neueste OpenOLAT Version 13, genauer Version 13.2.0

Mit der Version 13 sind etliche Änderungen verbunden, von denen die für die Verwendung an der HSA wichtigsten im Folgenden kurz vorgestellt werden:

  • Am auffälligsten ist, dass die verschiedenen Menüs und Tools für Kurse und Lernressourcen in einem einzigen Administrationsmenü zusammengefasst wurden. Anstelle der Menüs „Werkzeuge“ und „Kurs“ finden Sie nun ein einziges Menü „Administration“ , siehe hierzu auch den Screenshot auf der rechten Seite.
  • Jeder Kurs hat neuen einen Publikationsstatus. Es gibt fünf verschiedene Status: Veröffentlicht, Vorbereitung, Review, Freigabe Betreuer und Beendet. Der Status kann direkt am Kurs eingestellt werden (siehe das grüne Feld „VERÖFFENTLICHT“ im Screenshot rechts).
  • Der Kursbaustein „Video“ wurde überarbeitet. NEU können einem Video nun Anmerkungen und Fragen (Quiz) hinzugefügt werden. Mithilfe des Quiz kann das Video an einer vorher festgelegten Stelle stoppen und erst nach Beantwortung einer Frage weiterlaufen. Wenn Sie diese Funktion nutzen möchten, sind wir vom E-Learning-Team gerne behilflich.
  • Das Rollenkonzept in OpenOLAT wurde mit Version 13 komplett überarbeitet.  Sollten Sie neue Rollen benötigen, wenden Sie sich bitte an das E-Learning-Team.
  • Der Fragenbogen wurde überarbeitet und kann zusätzlich auch im neuen Kursbaustein „Umfrage“ verwendet werden. Sollten Sie Bedarf an einer dieser Funktionen haben, wenden Sie sich bitte ebenfalls an das E-Learning-Team.

Bitte beachten Sie, dass sich mit dem Update auf OpenOLAT 13 auch die Vorgehensweise zum Kopieren eines Kurses geändert hat! Eine Video-Anleitung zum Kopieren von Kursen unter OpenOLAT 13 finden Sie unter https://www.elearning.hsa.fhnw.ch/wordpress/screencast-olat-kurs-kopieren/

Weitere Neuerungen und alle Informationen zum Update finden Sie auch auf den offiziellen Relasenote-Seiten unter
https://www.openolat.com/funktionen/releasenotes_e/neue-funktionen-13-0/
https://www.openolat.com/funktionen/releasenotes_e/neue-funktionen-13-1/
https://www.openolat.com/funktionen/releasenotes_e/neue-funktionen-13-2/

Wir vom E-Learning-Team wünschen viel Freude mit den neuen Funktionen und stehen bei Rückfragen natürlich wie immer gerne zur Verfügung.

     
Kommentar schreiben
Name:*

Kommentar:*

Obligatorische Felder sind mit einem * markiert.

Kommentare zu diesem Beitrag